Unser Demokratie-Einhorn steht als neues Logo.
Im JuFoNi sollen speziell von den Jugendlichen Themen erarbeitet werden, die für die Bildung von Akzeptanz und Toleranz von Bedeutung sind. Ob Fahrten zu Gedenkstätten, Hilfe bei der Sammlung von Kleidung für Bedürftige und Flüchtlinge, das Organisieren bzw. Vorführen von Filmen zum Thema zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, der Kreativität sind in diesem Forum keine Grenzen gesetzt.
Das Jugendforum wird von den Kindern und Jugendlichen selbst organisiert, es gibt sich eine Geschäftsordnung und ist im Begleitausschuss angemessen personell mit mindestens zwei Personen vertreten. Es liefert im Begleitausschuss eigene Beiträge zur Ausgestaltung „der Partnerschaft für Demokratie“.
Im Jahr 2015 konnte mit den Geldern des Projektes eine Fahrt nach Sachsenhausen „Auf den Spuren der Sinti und Roma“ unternommen werden. Im Jahr 2016 entstand der „Interkulturelle Fahradverleih“ in Buschenhagen und es wurden die jungen unbegleiteten Füchtlinge des Amtsbereiches mit zahlreichen Kommunikationsmögichkeiten ausgestattet. Darauf aufbauend fand im April 2017 ein Zukunftsworkshop statt, der einige junge Menschen im Amtsbereich mobilisierte. Es entstand eine feste Gruppe, die eine eigene Facebook-Seite in Netz stellte und einen Film über junge unbegleitete Flüchtlinge aus Afghanistan drehte.
Inzwischen trifft sich das JuFo Ni (Jugendforum Niepars) regelmäßig jeden 1. und 3. Sonnabend im Monat, um vielfältige politische Projekte im Amtsbereich zu etablieren. Wenn Ihr gute Ideen habt, um in Eurer Gemeinde mehr an jugendlicher Gemeinsamkeit auf die Beine zu stellen, könnt ihr uns immer über unsere Homepage erreichen oder Ihr findet uns oft auch im Amtskurier des Amtes.
Wir freuen uns auf Euch!