Die KiTa Rappelkiste in Zarrendorf hatte die Idee, gemeinsam mit den Kindern einen kleinen Abenteuerspielplatz zu kreiren, um das Mitspracherecht und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken. Dazu soll gemeinsam mit den Erwachsenen ein Holztipi Weiterlesen
Unsere Quasselbande
Die KiTa Spielbude aus Zarrendorf möchte die Toleranz und Offenheit für Mitmenschen und Mitkinder in ihrem Umfeld stärken und hat dafür die pädagogischen Handpuppen kaufen können, mit denen gemeinsam wertvolle Verhaltensregeln gelernt werden können. Weiterlesen
Spurensuche vor Ort – die Zweite
Das Projekt Spurensuche vor Ort konnte aufgrund der aktuellen Lage den Protagonistinnen nicht als Audioinstallation vorgespielt werden. Daher werden diese Texte, die die Journalistin Ulrike Sebert im letzten Jahr aufgenommen hatte, nun von Stella Weiterlesen
Lesen macht schlau
Die Jugendclubs in Pantelitz und Jakobsdorf wurden in diesem Jahr mit zahlreichen Büchern für Kinder, Jugendliche und Eltern ausgestattet. Neben kindgerechten Erklärungen zum Klimaschutz, gesunder Ernährung, der Auseinandersetzung mit Weiterlesen
Eine Nachwendegeschichte aus Wendorf
Für die Aufrechterhaltung der Gemeinwesenarbeit in Wendorf sollte eigentlich im Findlingspark ein Projekt stattfinden. Dies wurde aufgrund der diesjährigen Umstände schwierig. Die Schriftstellerin Silke Peters tauchte daraufhin in das Archiv der Weiterlesen
Demokratie-leben-Lounge im Amtsgebäude
Mit viel Engagement haben die MitarbeiterInnen des Amtes "ihre" Demokratie-leben-Lounge im Amtsgebäude eingerichtet. Dabei ging es in erster Linie darum, das Projekt "Demokratie-leben!" auch die BürgerInnen, die gemeinhin nicht so viel Interesse an Weiterlesen
Gemeinsam für Demokratie und Toleranz an der Regionalen Schule Niepars
Schwierig war es in diesem Jahr, Projekte an der Schule in Niepars durchzuführen, da die Corona-Bestimmungen immer wieder einen Strich durch die Rechnung machten. Aber gemeinsam mit der "Mecklenburger AnStiftung" und dem Projekt "WarmUp" konnte im Weiterlesen
Seniorenbeirat Lüssow
Nicht oft ist im ländlichen Raum ein so engagierter Seniorenbeirat zu finden. Mit großem Interesse wurde das Projekt "Demokratie leben!" hier aufgenommen und auch gleich einige Maßnahmen zur aktiven Bürgerbeteiligung in Angriff genommen. Auf Weiterlesen
Chronik Groß Kordshagen/Flemendorf
Bei dieser Chronik, die sich die Journalistin Susanne Retzlaff vorgenommen hat, wird Heimatkunde im besten Sinne betrieben. Große Teile der Bevölkerung haben eine Nachkriegs- und Nachwendegeschichte, die hier gemeinsam mit den Menschen vor Ort Weiterlesen
Kunstsommer 2020
Wenigstens in den Sommerferien konnten wieder verschiedene Workshops aus den Bereichen Musik und Literatur für die Kinder und Jugendlichen stattfinden. Gemeinsam mit der Jugendkunstschule Vorpommern/Rügen wurden Veranstaltungen durchgeführt, die über Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Nächste Seite »